Reisebericht Nr. 15

15.04.2001, Bangkok, Thailand          

Hi Fans,
innerhalb von 14 Tagen bin ich jetzt von Singapur nach Bangkok in Thailand gefahren. Ca. 3500 km. Ich weiß schon jetzt, dass ich hierher mal wieder zurückkommen muss. Leider langt die Zeit nicht. Wenn ich in den Norden Thailands und nach Laos wollte, würde ich genau zum Monsun in Indien und Nepal ankommen. Und das sollte man als notorischer Nichtschwimmer doch unbedingt vermeiden. Aber eine Landschaft ist das hier, und diese Strände! Wahnsinn. Und alles spottbillig.

Mit den Preisen habe ich mich dann auch ganz schön schwer getan. Es wird nämlich überall gefeilscht. Wer mich näher kennt weiß ja, dass ich da in meinem Element bin. Eigentlich! Aber hier hat das manchmal gar nicht geklappt. In einem Guesthouse dachte ich ich hätte einen guten Preis herausgewirtschaftet: 200 Baht für ein Doppelzimmer mit Ventilator. Das sind keine 10 DM. Als ich dann aber abends und morgens zusätzlich verpflegt wurde war mir klar, dass so viel noch niemand hier gelöhnt hat.

Es geht aber auch anders herum. Als ich einen Laden mit meinem neuen Uhrenarmband verließ rief mir der Verkäufer noch etwas hinterher. Ich bin dann zurück und habe ihn gebeten mir das doch bitte zu übersetzen. "Should thousand flies nest under your arms!" - "Mögen tausend Fliegen unter deinen Armen nisten!" Ich glaube hier habe ich gut gefeilscht.

Dann habe ich meine Handschuhe abgegeben! Nach 35.000 km hatte ich sie an beiden Handinnenseiten gut durchgearbeitet. Der Straßenhändler verlangte dafür 80 Baht. Da habe ich dann resigniert! Wie kann sich einer hinsetzen und einen ganzen Tag meine Handschuhe kleben und doppelt nähen für ganze 4 DM. Ich peil es nicht.

Seit heute morgen ist das Motorrad auf dem Weg nach Katmandu. Das war auch wieder viel Lauferei. Hoffentlich finde ich jemanden dort oben, der mir hilft das Vorderrad wieder einzubauen. Das Moped wird im selben Flieger mit mir transportiert. Ich fliege um 10.30 ab und kann das Bike gegen 13 Uhr abholen (so wurde es mir jedenfalls gesagt).

Ganz schön Stress hatte ich mit meinem Flugticket! Ich bin gleich zu Thai-Airways gegangen in der Hoffnung die hätten Ahnung. Schwachsinn! Niemals wieder. Ich hatte fast Schaum vor dem Mund und wäre der Angestellten am liebsten an den Hals gegangen. "Wie sie wollen nur einen Hinflug? Das geht nicht, wir verkaufen generell nur Roundtrips!" 
"Ich brauche aber keinen Rückflug da ich über Land nach Deutschland fahre."
"Dann würde ich gerne ihr Weiterflugticket von Katmandu sehen!"
"Ich fliege nicht, ich fahre mit meinem Motorrad. Deswegen brauche ich nur den Hinflug."
"Wie lange gedenken sie den in Katmandu zu bleiben?"
"Vielleicht 8 Tage, aber was tut das zur Sache?"
"Alle unsere Rückflüge innerhalb der nächsten 10 Tage sind schon ausgebucht."
"Ich will ja gar nicht zurückfliegen. Ich fahre weiter!"
"Ich darf ihnen aber kein einfaches Ticket verkaufen!"
"Das ist Quatsch! Ich kam immer mit Einfachflügen in die Länder und wieder heraus!"
"Aber sie haben doch gesagt sie hätten kein Weiterflugticket!"
"Schnalle! Ich reiß gleich den Tresen hier raus damit ich dir besser an die Gurgel kann! Bist du schwer von Begriff?"

Ich bin dann unverrichteter Dinge aus dem Saftladen heraus. Das heißt ohne Ticket (aber auch ohne Rückflugticket) und die Tussi lebt auch noch. In einem Reisebüro habe ich dann für 9000 Baht meinen Hinflug ergattert. Null Problemo! Allerdings gab es keinen Studentenrabatt. Der Angestellte fragte mich ernsthaft wieviel ich für diese Fälschung hier bezahlt hätte. Die sei ja ganz schlecht. Dabei ist der Echt!

Ich bin mal gespannt wie der Verkehr dort oben wird! Hier wurde ich ja kontinuierlich daran gewöhnt. Zum Schluss hat sich noch nicht mal der Puls beschleunigt wenn direkt vor einem ein Bus einen LKW überholt hat. Wohlgemerkt: die kamen mir entgegen! Es ist ja richtig nett, dass der Bus aufblendet zum Zeichen, dass ich ausweichen muss/soll. Man weicht dann auf den "Standstreifen" aus ohne dort den entgegenkommenden Verkehr aus Rollern oder Mopeds zu gefährden. Es klappt irgendwie immer. Einfach mitfließen.

In den Städten hängt man sich am besten hinter einen LKW und lässt sich den Weg freihupen. Dabei sucht man sich aber am besten einen neueren Baujahres aus, sonst erstickt man nämlich an der nächsten Ampel! Die Strassen sind hier super asphaltiert und auch genau so breit wie man es von zu Hause gewohnt ist. Das wird sich aber ab jetzt ändern!

In der letzten Zeit habe ich keine Nacht mehr durchgeschlafen, habe nur noch Nonsens geträumt und geschwitzt ohne Ende. Ich hab das auf die Hitze hier geschoben. Dazu kommt dann noch ein Durchfall (ohne den kommt man scheinbar nicht durch Asien!) und am ganzen Körper ein rötlicher Ausschlag. Hitzepickel dachte ich. Den ganzen Tag in der Motorradkluft im eigenen Saft gegart. Vorgestern habe ich mir dann doch noch einmal den Beipackzettel des Malariamittels angeschaut. War der doch glatt bei den Nebenwirkungen noch (!) einmal gefaltet gewesen.

Schlafstörungen, Unruhezustände, abnorme Träume, Durchfall bis zur Dehydration, Schweißausbrüche, Ausschlag. Ganz klasse. Und weil es so schön ist können die Symptome auch noch 4 Wochen nach absetzen des Mittels anhalten.

 Da das nicht so das Urlaubsfeeling ist habe ich beschlossen ohne das Mittel auszukommen.

Eine aufkommende Reiseunlust merkt man daran, dass man sich auf einmal überall wohl fühlt. Das Gefühl der "Fremde" verschwindet auf einmal. Man hält irgendwo weil die Aussicht so schön ist, steigt ab, trinkt etwas.... Und Ruck Zuck muss man sich beeilen das Zelt aufzubauen und Brennholz zu suchen sonst ist es nämlich dunkel. Gefahrene Etappe an diesem Tag: ganze 60 km! Geblieben bin ich dann noch einen Tag. Soweit zum Stand der Dinge eures Dauerurlaubers.

Bis demnächst

euer Waldschrat

-eine Hürde habe ich noch zu nehmen: Das Transitvisum durch den Iran. Danach ist der Weg nach Hause frei. Haltet mir da mal die Daumen-

hier in Bangkok bekommt man alles was man sich nur vorstellen kann. Seit gestern bin ich Besitzer einer Timberland-Hose für ganze 22 DM. Original gefälscht. Gab sogar der Händler zu. Die selbe Hose hatte er auch noch mit LaCoste und Camel-Sticker. Ein Presseausweis kostet 12 DM und dauert 3 Minuten.