Reisebericht Nr. 12
07.03.01,
Alice Springs, Australien
Hallo Leute,
nach meiner letzten Mail bin ich von Bellingen an die Küste und weiter nordwärts
nach Brisbaine gefahren. Bei Murrwilumba hatte mich dann wieder der Regen fest
im Griff und ich fragte kurzentschlossen einen Farmer ob er genug Land besitzt
um es mit mir für eine Nacht zu teilen. Ich mag solche Fragen, er konnte gar
nicht Nein sagen. "Geht in Ordnung, 480 ha durften genug sein. Magst du
einen frisch gerösteten Kaffee?" Magische Worte für mich! Latürnich.
Auch wenn ich jetzt daheim einigen auf die Füße trete: Einen besseren Kaffee
habe ich noch nie getrunken. Bloß lächerlich kleine Tassen. Etwa 3/4 Liter
fassend.
Er hat mir dann
noch gesagt wo ich zelten kann und mich zum Abschluss noch mit Bananen und
Passionsfrüchten eingedeckt. "Wächst alles auf meiner Farm. Du brauchst
bloß was in den Boden zu stecken und es wächst." Bloß meinen Witz mit
"Habt ihr das auch schon mit Pommes Frites probiert?", hat er nicht
gepeilt. "Logisch wachsen hier auch Kartoffeln!" Am nächsten Tag bin
ich dann weiter nach Brisbaine gefahren und habe im strömendem Regen unter
einer Highwaybrücke Rast gemacht. Da hält eine Africa-Twin neben mir und der
Fahrer grinst. "Tach auch. Bescheidenes Wetter hier, hä?" Gernot aus
Neunkirchen ist in 7 Monaten von Deutschland nach Australien gefahren. Er hat
mir viele wertvolle Tipps für meine weitere Reise gegeben und wir haben uns
getrennt. Er meinte zum Abschluss noch, dass es in Deutschland, sobald er aufs
Moped steigt anfängt zu Regnen. Kenne ich! Vielleicht treffen wir uns am
Ayers-Rock wieder. (Und so wie es die Tage geregnet hat ist er hier schon
unterwegs)
Aufgrund eines
Tipps des Farmers habe ich dann in der Tin-Can-Bay übernachtet. Sehr schöne
Aussicht auf Fraser Island. Bloß die Sandfliegen hätten mich beinahe
weggetragen! Morgens wollte ich dann endlich einmal mein GPS einsetzen. Ging
nicht. Irgendwie hat es von der Motorradbatterie keinen Saft bekommen. Und es
hat ganz merkwürdige Geräusche unter dem Tank gegeben. Ich habe am Stecker gerüttelt
und gezogen, dann die Verbindung getrennt und festgestellt, dass durch den
vielen Regen das Kabel einem Kurzschluss unterlag. Es ist komplett vom
Armaturenbrett bis zur Batterie verschmort. Direkt unter dem Tank! Das hätte
ins Auge gehen können!
Von Rockhampton
aus bin ich über Mount Isa nach Tenant Creek und weiter nach Alice Springs
gefahren. Das war jetzt das Revier der richtig langen Roadtrains! Das längste
Maß, was legal auf der Strasse fahren darf, ist 53,5 Meter lang mit 3
Aufliegern. Es passiert aber, dass einem Abends in der Nähe von
Minengesellschaften auch längere Züge entgegenkommen. Der längste den ich
gesehen habe hatte 8 (!) Auflieger aneinandergehängt. Wenn einem ein solches
Monster auf der Strasse begegnet tut man gut daran links ranzufahren und
anzuhalten.
Es gibt hier
neben Gravelroads und Highways noch so einen Mischmasch. Das heißt, in der
Mitte eine asphaltierte Spur und rechst und links jeweils 2 m breit Schotter.
Und wenn der Brummie auf den Schotter ausweicht zieht er eine mehr als 200 m
lange Staubwolke hinter sich her. Ganz zu schweigen von den vielen
Schottersteinen mit denen er um sich schmeißt. Außerdem haben diese Dinger
nicht umsonst einen Stahlträger als Stossstange an der Front. "Ups, hab'
ich gar nicht gemerkt, dass da ein Motorrad im Weg stand." Wie mir ein
Fahrer gesagt hat, macht der Lenker die größten Schwierigkeiten aus einem der
30 Zwillingsreifen herausgepult zu werden. Als ich mir dann abends die Nase
geputzt habe war mir klar, dass ich in Zukunft auch den Motor der XT ausmache.
So ähnlich wie das Taschentuch müsste nämlich der Luftfilter jetzt auch
aussehen.
Da es mir hier
zu heiß wurde habe ich mich entschlossen früher von Darwin nach Singapur zu
schippern. Leider hat ein Zyklon dieses Unternehmen scheitern lassen. In Kathrin
gingen in 12 Stunden 600mm Regen herunter und es hatte dort
Windgeschwindigkeiten von 180 km/h. Deshalb bin ich jetzt doch in Alice Springs
und genieße hier den Regen. Halt gerade eben kommt die Sonne raus.
Bis demnächst dann
Waldschrat