Reisebericht Nr. 9

13.01.01, Sydney, Australien

Hallo Freunde der weiten Welt.

Mit der Firma hier in Sydney habe ich keinen guten Fang gemacht. Ich dachte mit der Verfrachtung meines Motorrades zum Preis von 600 US$ wäre alles erledigt. Von wegen! Hier kamen dann noch immense Kosten auf mich zu! Die Kiste in der das Motorrad ankam muss entsorgt werden, da die Firma angeblich keine Verwendung dafür hat. Okay, das sehe ich ja noch ein. Aber das für das Ausladen des Motorrades 250 A$ veranschlagt werden ist schon happig. Ich habe 150 A$ dafür gezahlt, dass die Firma die ganzen Zollformalitäten für mich erledigt. Mit den Gebühren war ich dann am Ende bei 220 A$. Geht auch noch. Was aber eine Frechheit ist, ist die Tatsache, dass sie nicht in der Lage waren innerhalb von 7 Tagen alles zu erledigen! Für diesen Zeitraum steht das Motorrad nämlich kostenlos in einer Quarantänehalle. Danach muss man pro Tag 78 A$ löhnen! Das wären dann bis Montag morgen 430A$. Da bin ich geplatzt!

Der Mitarbeiter nahm dann meine ganzen Papiere, meinte :"Okay, dann steht ihr Motorrad bis nächstes Jahr in der Quarantäne-Halle. Auf wiedersehen." Da hat er mich aber mal kennen gelernt! "Auf der Stelle erscheint hier ihr Chef! Ich bezahle doch nicht für ihre Fehler! Was kann ich dazu, dass sie nicht fähig sind ihren Job in angemessener Zeit zu erledigen? Ich muss schon genug für den Aufenthalt in Sydney bezahlen." (Alles auf englisch!) Kurz darauf hatte ich dann eine Diskussion mit dem Boss hier. Der schob dann die Schuld auf das Büro in LA. Die hätten die Papiere nicht rechtzeitig geschickt. Er würde sich darum Kümmern und dafür sorgen das die Lagerkosten von LA bezahlt werden. Sehr geholfen hat hierbei ein Schriftstück der Firma „Fair Trade“. Das ist so etwas wie „Wie bitte?“ aus dem deutschen Fernsehen. Als der Manager das Ding sah hat er blitzschnell die Farbe und den Tonfall gewechselt. Jetzt habe ich kein Vertrauen mehr in die Firma und habe heute morgen in LA angerufen. Die wussten von nix. Veronica meinte sie haben die Papiere rechtzeitig abgeschickt. (Zu ihr habe ich allergrößtes Vertrauen.) Ich habe mir auch gedacht, dass Sydney hier nur den Schwarzen Peter abschieben wollte. Säcke! Jetzt bin ich mal gespannt was am Montag hier abgeht! Da kommt endlich die Quarantänekontrolle und mit etwas Glück kann ich abfahren. Die Standgebühr werde ich nicht zahlen! Ich habe aber das dumpfe Gefühl, dass auch das schief gehen wird. Das Moped ist zwar blitzblank gewienert worden und steht wie neu da. Trotzdem glaube ich, das diese Sesselfurzer von Beamten hier noch irgendetwas auszusetzen haben. Das heißt dann Reinigung des Bockes und Entsorgung der Kiste. Wieder geht dann Geld weg.

m Moment bereue ich es nach Australien gekommen zu sein. Ich kann keinem empfehlen sein eigenes Moped mit hierher zu nehmen. Ich war gestern so geladen, dass ich zu Schenker (einer Cargogesellschaft) gegangen bin und nachgefragt habe was für Kosten und Schwierigkeiten auf mich zukommen, dass Motorrad von Darwin nach Singapur zu verschiffen. Gleichzeitig sollen sie auch schauen wie teuer es wird das Moped von Perth nach Hamburg zu schippern. Zur Zeit habe ich nämlich die Nase voll! Vielleicht komme ich Mitte Mai schon nach Hause! Endepeng. Das war`s. Sollte irgendeiner von euch das Gefühl verspüren zu lästern oder altkluge Sprüche loszulassen wie:" Hättest du mich das gefragt...", dessen Adresse landet sofort in der Kategorie "Unerwünschte Nachrichten".

Over and Out
Waldschrat

- Immer noch mittendrin! -