Reisebericht
Nr. 7
14.12.00,
Sydney, Australien
Hallo Freunde der weiten Welt,
heute morgen
6.15 Ortszeit bin ich nach einem sehr unruhigen 15 Stunden dauernden Flug in
Australien angekommen.
Leider bin ich
jetzt bis aufs weitere hier an die Jugendherbergen festgenagelt, da der
amerikanisch Zoll es nicht fertig gebracht hat innerhalb von 14 Tagen mein
Motorrad abzufertigen. Ist nicht gerade ein gutes Gefühl die Mühle in den
Staaten zu lassen. Hätte ich nicht so viel vertrauen in Veronica von MSAS Global-Logistics
wäre ich dort geblieben. Jetzt hoffe ich, dass das Motorrad Montag in einer
Woche endlich die Reise antritt!
Das mit der
Arbeit im Youth-Hostel in Sydney hat nicht so geklappt ( Sie hatten irgendwie
kein Vertrauen in mich und die Stelle als Nachtwächter in der weiblichen
Abteilung :o). Warum nur??). Da hab ich kurzerhand umdisponiert und bin nördlich
von Sydney in Bellingen für eine Woche abgestiegen. Für alle die meine Tour
auf dem Atlas verfolgen: Bellingen liegt eher südlich von Brisbaine nahe bei
Coffs Harbour. Wunderbar hier! Ich will euch ja nicht neidisch machen im kühlen,
verregneten, matschigen Deutschland. Hier sind es locker 30*C, Sonnenschein ohne
Ende (einen Sonnenbrand habe ich schon kassiert trotz Lichtschutzfaktor 30+ !),
das Meer hat angenehme 25*C, keine Quallen, keine Haie.
Ich
habe eine Dschungeltour im Dorrigo NP mitgemacht und war begeistert! Man ging
hinter einem Wasserfall entlang und später über Steege und Hängebrücken in
den Kronen der Bäume spazieren. Sehr angenehm. Man sitzt dann abends auf der
grossen Veranda des YHA und kann auf die gegenüberliegende Flussinsel blicken
wo gegen 20 Uhr 16000 (!) Flying Foxes zum Dinner aufbrechen. Flying Foxes sind
Flughunde die den Tag über hängend in den Bäumen verschlafen, 50 cm
Spannweite. Ich war gestern auf dieser Insel zu Fuss unterwegs und habe die Tour
bereut! Die Moskitos dort sind nämlich so gross, dass man locker das Stirnband
mit der Aufschrift "Vampire-Team" lesen kann. Innerhalb von Minuten
ist jede unbedeckte Körperstelle übersät von diesem Gezücht. Und bei 30*C
und fast 90% Luftfeuchtigkeit ist ziemlich viel unbedeckt! Das Wundermittel
Muskol war natürlich in der YHA geblieben.
So langsam
verstehe ich auch den Dialekt der Australier. Übermorgen Reise ich weiter nach
Katoomba in den Blauen Bergen und werde dort Weihnachten verbringen ehe ich am
27. wieder nach Sydney pilgere. Dort werde ich dann einige Pakete abholen, auf
den Bock warten und Silvester feiern. Mit Fiona, aber dazu später mehr.
MIR GEHTS SAUGUT!
Bis demnächst
Waldschrat
-Mittendrin, statt nur dabei-